Der Jazztanz entwickelte sich in den USA aus den Tänzen der Afro-Amerikaner und ist seit bald einem Jahrhundert weltweit eine der beliebtesten Tanzformen überhaupt, denn er drückt das Leben in Bewegung, Farbe, Schönheit und Gefühlen aus. Jazztanz ist kraftvoll und dynamisch, nahm in seiner Entwicklung Elemente des Modern Dance, Ballett, Showtanz und HipHop in sich auf und ist heute das tänzerische Medium der Musikclips und Videos.
Um dieser ständigen Innovation und Wandlungsfähigkeit Rechnung zu tragen, nennen wir unsere Kurse Jazz-, Show- und Musicaldance.
In aufsteigendem Schwierigkeitsgrad werden die Techniken des Jazztanzes wie Isolation, Polyzentrik und Polyrhythmik sowie klassische Elemente erlernt. Nach einem Warm Up, Techniktraining, Übungen zur Koordination, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur sowie Schrittfolgen durch den Raum verbinden wir Schritte, Drehungen und Sprünge zu Kombinationen und Choreographien. Diese können Je nach Altersklasse und Leistungsstand funky, lyrisch oder swingig, sexy oder rockig sein, haben Showcharakter oder zeigen Interpretationen bekannter Musicalmelodien. Manchmal nutzen wir auch Requisiten wie Stock, Stuhl oder Hut.
Unser Unterricht zielt darauf ab, den den Grundstein für eine berufliche Laufbahn mit tänzerischem Kontext zu legen. Unser Unterricht bietet dafür alle Voraussetzungen.
Jazz-, Show-, Musicaldance
Stufe | Tag | Uhrzeit | Trainer | |
Anfänger | Mittwoch | 18.30 Uhr - 19.30 Uhr | Heike Stellmacher | |
Mittelstufe bis Fortgeschrittene | Donnerstag | 18.30 Uhr - 20.00 Uhr | Anja Buder | (ausgebucht) |
Jazz-, Show-, Musicaldance 30+
Stufe | Tag | Uhrzeit | Trainer | |
Mittelstufe | Dienstag | 19.00 Uhr - 20.30 Uhr | Heike Stellmacher/ Simone Prodoehl |